Whocast.de (Deutsche)

- Description:
- Der Whocast ist der erste und einzige deutschen Doctor Who Podcast. Und Somit naturlich auch der erste und einzige Sarah Jane Adventures und Torchwood Podcast. Er erscheint ungefahr wochentlich und dient sowohl der Unterhaltung, als auch der Information uber alles, was aus dem WHOniversum zu uns kommt und dem Fandom ansich. Da es in der letzten Zeit eine immer grosser werdende Fangemeinde auch in Deutschland gibt, und die englischen Casts alle ein wenig " anstrengend " und steif sind, stellt der Whocast eine etwas " entspanntere " aber auch manchmal eine etwas kritischere Alternative dar, denn wenn wir eines nicht haben, dann sind es rosa rote Brillen oder einen Maulkorb.
Homepage: http://whocast.de/
RSS Feed: http://doctorwho.podspot.de/rss
- Episodes:
- 1381
- Average Episode Duration:
- 0:0:18:39
- Longest Episode Duration:
- 0:5:01:58
- Total Duration of all Episodes:
- 17 days, 21 hours, 12 minutes and 36 seconds
- Earliest Episode:
- 23 August 2022 (9:55pm GMT)
- Latest Episode:
- 23 June 2022 (9:41pm GMT)
- Average Time Between Episodes:
- 4 days, 5 hours, 26 minutes and 14 seconds
Whocast.de (Deutsche) Episodes
-
Whocast #430 – Just the Turtles are missing
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 9 minutes and 46 secondsIn dieser Episode des Whocasts stecken Lukas und Raphael erneut ihre Nasen in Spin-Off-Territorium. Ob die zweite Folge der Serie K9 mit dem Titel “Liberation” den gleichen Pfad einschlägt wie Folge 1, erfahrt Ihr heute ebenso wie “brandheiße News” zu K9.
-
Whocast #430 – Just the Turtles are missing
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 9 minutes and 46 secondsIn dieser Episode des Whocasts stecken Lukas und Raphael erneut ihre Nasen in Spin-Off-Territorium. Ob die zweite Folge der Serie K9 mit dem Titel “Liberation” den gleichen Pfad einschlägt wie Folge 1, erfahrt Ihr heute ebenso wie “brandheiße News” zu K9.
-
Whocast #430 – Just the Turtles are missing
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 9 minutes and 46 secondsIn dieser Episode des Whocasts stecken Lukas und Raphael erneut ihre Nasen in Spin-Off-Territorium. Ob die zweite Folge der Serie K9 mit dem Titel “Liberation” den gleichen Pfad einschlägt wie Folge 1, erfahrt Ihr heute ebenso wie “brandheiße News” zu K9.
-
Whocast #429 – Willkommen in der Küche des Grauens!
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 39 minutes and 28 secondsAlles hat ein Ende, auch wenn nur vorerst. Und damit beenden wir mit der vierten und letzten Folge der Stranded-Box von Big Finish, namentlich “Devine Intervention”, unsere Review-Reihe. Ob es Big Finish diesmal schafft, neben Botschaft auch ein wenig Story auf der CD unterzubringen, verraten Euch Harald und Raphael. Und ja, der Originaltitel dieser Folge war eigentlich etwas unfreundlicher.
-
Whocast #429 – Willkommen in der Küche des Grauens!
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 39 minutes and 28 secondsAlles hat ein Ende, auch wenn nur vorerst. Und damit beenden wir mit der vierten und letzten Folge der Stranded-Box von Big Finish, namentlich “Devine Intervention”, unsere Review-Reihe. Ob es Big Finish diesmal schafft, neben Botschaft auch ein wenig Story auf der CD unterzubringen, verraten Euch Harald und Raphael. Und ja, der Originaltitel dieser Folge war eigentlich etwas unfreundlicher.
-
Whocast #428 – Things to watch, read and do during Lockdown
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 55 minutes and 23 secondsPünktlich zum Lockdown und der damit verbundenen Unmöglichkeit, sich die Zeit im nächsten Kino, Theater oder bei einem Konzert zu vertreiben, sagen wir Euch, was Ihr mit der gewonnenen Zeit Whoiges tun könnt. Dazu werfen wir, während Raphael auf sein eigenes Corona-Testergebnis wartet, nicht nur einen Blick auf die aktuellen Neuerscheinungen von Doctor Who in Deutschland, sondern geben Euch auch eine Aufgabe für die nächsten paar Wochen mit, mit deren Erfüllung Ihr sogar etwas gewinnen könnt. Außerdem schauen wir auf die derzeitige Weltverschwörung und unsere Post, die wir (wie immer) sogar vorlesen.
-
Whocast #428 – Things to watch, read and do during Lockdown
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 55 minutes and 23 secondsPünktlich zum Lockdown und der damit verbundenen Unmöglichkeit, sich die Zeit im nächsten Kino, Theater oder bei einem Konzert zu vertreiben, sagen wir Euch, was Ihr mit der gewonnenen Zeit Whoiges tun könnt. Dazu werfen wir, während Raphael auf sein eigenes Corona-Testergebnis wartet, nicht nur einen Blick auf die aktuellen Neuerscheinungen von Doctor Who in Deutschland, sondern geben Euch auch eine Aufgabe für die nächsten paar Wochen mit, mit deren Erfüllung Ihr sogar etwas gewinnen könnt. Außerdem schauen wir auf die derzeitige Weltverschwörung und unsere Post, die wir (wie immer) sogar vorlesen.
-
Whocast #429 – Willkommen in der Küche des Grauens!
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 39 minutes and 28 secondsAlles hat ein Ende, auch wenn nur vorerst. Und damit beenden wir mit der vierten und letzten Folge der Stranded-Box von Big Finish, namentlich “Devine Intervention”, unsere Review-Reihe. Ob es Big Finish diesmal schafft, neben Botschaft auch ein wenig Story auf der CD unterzubringen, verraten Euch Harald und Raphael. Und ja, der Originaltitel dieser Folge war eigentlich etwas unfreundlicher.
-
Whocast #428 – Things to watch, read and do during Lockdown
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 55 minutes and 23 secondsPünktlich zum Lockdown und der damit verbundenen Unmöglichkeit, sich die Zeit im nächsten Kino, Theater oder bei einem Konzert zu vertreiben, sagen wir Euch, was Ihr mit der gewonnenen Zeit Whoiges tun könnt. Dazu werfen wir, während Raphael auf sein eigenes Corona-Testergebnis wartet, nicht nur einen Blick auf die aktuellen Neuerscheinungen von Doctor Who in Deutschland, sondern geben Euch auch eine Aufgabe für die nächsten paar Wochen mit, mit deren Erfüllung Ihr sogar etwas gewinnen könnt. Außerdem schauen wir auf die derzeitige Weltverschwörung und unsere Post, die wir (wie immer) sogar vorlesen.
-
Whocast #427 - Wenn Handy-Andy zweimal klingelt
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 44 minutes and 9 secondsIn der heutigen Folge des Whocasts erfahrt Ihr, ob die dritte Folge der Stranded-Box mit dem Namen “Must-See TV” auch ein “Must-Hear Audio” ist. Außerdem berichten Harald und Raphael, wie sie das bisschen Plot bewerten, das in diesem Meisterwerk noch zu finden ist.
-
Whocast #427 - Wenn Handy-Andy zweimal klingelt
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 44 minutes and 9 secondsIn der heutigen Folge des Whocasts erfahrt Ihr, ob die dritte Folge der Stranded-Box mit dem Namen “Must-See TV” auch ein “Must-Hear Audio” ist. Außerdem berichten Harald und Raphael, wie sie das bisschen Plot bewerten, das in diesem Meisterwerk noch zu finden ist.
-
Whocast #427 - Wenn Handy-Andy zweimal klingelt
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 44 minutes and 9 secondsIn der heutigen Folge des Whocasts erfahrt Ihr, ob die dritte Folge der Stranded-Box mit dem Namen “Must-See TV” auch ein “Must-Hear Audio” ist. Außerdem berichten Harald und Raphael, wie sie das bisschen Plot bewerten, das in diesem Meisterwerk noch zu finden ist.
-
Whocast #426 – Doggy Style aus dem letzten Jahrtausend
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 57 minutes and 51 secondsBevor sich jemand vom Titel der heutigen Folge verwirren lässt: Nein, es gab natürlich keine K9-Serie im letzten Jahrtausend, aber die australische Serie “K9” aus dem Jahre 2009 fühlt sich fast so an, als wäre sie 10 oder 20 Jahre zuvor entstanden. Ob sich das nur auf die Optik auswirkt oder sich auch inhaltlich niederschlägt, verraten Euch in dieser Episode des Whocasts Lukas und Raphael mit ihrem Review der ersten Folge “Regeneration”.
-
Whocast #426 – Doggy Style aus dem letzten Jahrtausend
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 57 minutes and 51 secondsBevor sich jemand vom Titel der heutigen Folge verwirren lässt: Nein, es gab natürlich keine K9-Serie im letzten Jahrtausend, aber die australische Serie “K9” aus dem Jahre 2009 fühlt sich fast so an, als wäre sie 10 oder 20 Jahre zuvor entstanden. Ob sich das nur auf die Optik auswirkt oder sich auch inhaltlich niederschlägt, verraten Euch in dieser Episode des Whocasts Lukas und Raphael mit ihrem Review der ersten Folge “Regeneration”.
-
Whocast #426 – Doggy Style aus dem letzten Jahrtausend
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 57 minutes and 51 secondsBevor sich jemand vom Titel der heutigen Folge verwirren lässt: Nein, es gab natürlich keine K9-Serie im letzten Jahrtausend, aber die australische Serie “K9” aus dem Jahre 2009 fühlt sich fast so an, als wäre sie 10 oder 20 Jahre zuvor entstanden. Ob sich das nur auf die Optik auswirkt oder sich auch inhaltlich niederschlägt, verraten Euch in dieser Episode des Whocasts Lukas und Raphael mit ihrem Review der ersten Folge “Regeneration”.
-
Whocast #425 - Foremans Hotel
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 18 minutes and 29 secondsManchmal ist es schon traurig zu sehen, dass Doctor Who 1963 bereits Dinge geschafft hat, an denen die Serie seit ein paar Jahren fast durchgehend scheitert. Nämlich gut anzuschauende 45 Minuten Doctor Who auf die Bildschirme zu bringen. Im Falle von “The Edge of Destruction”, oder zu Deutsch “Am Rande der Vernichtung”, gelang dies sogar mit einem Drehbuch, das innerhalb von zwei Tagen geschrieben werden und ohne zusätzliches Budget auskommen musste. Ob es sich bei der Geschichte, trotz der Einschränkungen, dennoch um ein Meisterwerk handelt, oder ob sie nur knapp am Mittelmaß kratzt, erfahrt ihr in dieser Episode des Whocasts von André und Raphael. Und für alle, die sich die Folge gerne in netter Gesellschaft anschauen und vielleicht noch etwas gewinnen wollen: Das Rudelglotzen von “Am Rande der Vernichtung” auf dem offiziellen Doctor Who Deutschland Discord Server am 26.09.2020 ab 20 Uhr. Weiteres zum Gewinnspiel ebenfalls in dieser Episode des Podcasts.
-
Whocast #425 - Foremans Hotel
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 18 minutes and 29 secondsManchmal ist es schon traurig zu sehen, dass Doctor Who 1963 bereits Dinge geschafft hat, an denen die Serie seit ein paar Jahren fast durchgehend scheitert. Nämlich gut anzuschauende 45 Minuten Doctor Who auf die Bildschirme zu bringen. Im Falle von “The Edge of Destruction”, oder zu Deutsch “Am Rande der Vernichtung”, gelang dies sogar mit einem Drehbuch, das innerhalb von zwei Tagen geschrieben werden und ohne zusätzliches Budget auskommen musste. Ob es sich bei der Geschichte, trotz der Einschränkungen, dennoch um ein Meisterwerk handelt, oder ob sie nur knapp am Mittelmaß kratzt, erfahrt ihr in dieser Episode des Whocasts von André und Raphael. Und für alle, die sich die Folge gerne in netter Gesellschaft anschauen und vielleicht noch etwas gewinnen wollen: Das Rudelglotzen von “Am Rande der Vernichtung” auf dem offiziellen Doctor Who Deutschland Discord Server am 26.09.2020 ab 20 Uhr. Weiteres zum Gewinnspiel ebenfalls in dieser Episode des Podcasts.
-
Whocast #425 - Foremans Hotel
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 18 minutes and 29 secondsManchmal ist es schon traurig zu sehen, dass Doctor Who 1963 bereits Dinge geschafft hat, an denen die Serie seit ein paar Jahren fast durchgehend scheitert. Nämlich gut anzuschauende 45 Minuten Doctor Who auf die Bildschirme zu bringen. Im Falle von “The Edge of Destruction”, oder zu Deutsch “Am Rande der Vernichtung”, gelang dies sogar mit einem Drehbuch, das innerhalb von zwei Tagen geschrieben werden und ohne zusätzliches Budget auskommen musste. Ob es sich bei der Geschichte, trotz der Einschränkungen, dennoch um ein Meisterwerk handelt, oder ob sie nur knapp am Mittelmaß kratzt, erfahrt ihr in dieser Episode des Whocasts von André und Raphael. Und für alle, die sich die Folge gerne in netter Gesellschaft anschauen und vielleicht noch etwas gewinnen wollen: Das Rudelglotzen von “Am Rande der Vernichtung” auf dem offiziellen Doctor Who Deutschland Discord Server am 26.09.2020 ab 20 Uhr. Weiteres zum Gewinnspiel ebenfalls in dieser Episode des Podcasts.
-
Whocast #424 – CLASSe Zieleinlauf
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 5 minutes and 17 secondsAlle guten Dinge gehen zu Ende. Auch, wenn man sich noch so sehr bemüht, sie über sehr lange Zeit zu strecken. Wir haben es versucht und müssen uns mit dieser Episode des Whocasts nun aber dem Unausweichlichen stellen: “The Lost” – Die letzte Folge von Class. Mit einem lachendem und einem weihendem Auge schauen Mary und Raphael, ob es sich um ein würdiges Finale der Serie handelt und ob es nicht einfach doch schöner gewesen wäre, ihr noch eine zweite Staffel zu schenken. Außerdem hat uns mal wieder etwas Post erreicht, deren Inhalt Ihr hier bewundert könnt:
-
Whocast #424 – CLASSe Zieleinlauf
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 5 minutes and 17 secondsAlle guten Dinge gehen zu Ende. Auch, wenn man sich noch so sehr bemüht, sie über sehr lange Zeit zu strecken. Wir haben es versucht und müssen uns mit dieser Episode des Whocasts nun aber dem Unausweichlichen stellen: “The Lost” – Die letzte Folge von Class. Mit einem lachendem und einem weihendem Auge schauen Mary und Raphael, ob es sich um ein würdiges Finale der Serie handelt und ob es nicht einfach doch schöner gewesen wäre, ihr noch eine zweite Staffel zu schenken. Außerdem hat uns mal wieder etwas Post erreicht, deren Inhalt Ihr hier bewundert könnt:
-
Whocast #424 – CLASSe Zieleinlauf
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 5 minutes and 17 secondsAlle guten Dinge gehen zu Ende. Auch, wenn man sich noch so sehr bemüht, sie über sehr lange Zeit zu strecken. Wir haben es versucht und müssen uns mit dieser Episode des Whocasts nun aber dem Unausweichlichen stellen: “The Lost” – Die letzte Folge von Class. Mit einem lachendem und einem weihendem Auge schauen Mary und Raphael, ob es sich um ein würdiges Finale der Serie handelt und ob es nicht einfach doch schöner gewesen wäre, ihr noch eine zweite Staffel zu schenken. Außerdem hat uns mal wieder etwas Post erreicht, deren Inhalt Ihr hier bewundert könnt:
-
Whocast #423 – Doctor Who und der Whexit
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 43 minutes and 59 seconds“Liebes “Doctor Who”, ich muss gehen. Doch es liegt nicht an dir, sondern nur an mir… Denn ich bin nicht zu einem Stück Scheiße geworden”. So oder so ähnlich hörte man es in den letzten Jahren leider sehr häufig an vielen Ecken des Fandoms. Sowohl in Deutschland als auch im Heimatland der Serie verliert “Doctor Who” zunehmend Anhänger. Aktuelle Umfragen in unseren heimischen Gefilden zeigen in erschreckender Deutlichkeit, dass das Interesse an “Doctor Who” allgemein stark gesunken ist. Während rund die Hälfte der Fans in den letzten drei Jahren weniger Interesse an der Serie hatte, konnten nur rund 1/10 der Befragten angeben, dass sie nun mehr Interesse haben. Und auch dies ist vor allem auf die deutschen Classic-Releases zurückzuführen. Warum das so ist und warum es die aktuellen Staffeln sogar schaffen, den Spaß an den alten Folgen und anderen Medien zu drücken, diskutieren wir heute mit Tim und Alex, die der Serie und dem Fandom nach vielen sehr aktiven Jahren erst vor wenigen Wochen den Rücken gekehrt haben.
-
Whocast #423 – Doctor Who und der Whexit
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 43 minutes and 59 seconds“Liebes “Doctor Who”, ich muss gehen. Doch es liegt nicht an dir, sondern nur an mir… Denn ich bin nicht zu einem Stück Scheiße geworden”. So oder so ähnlich hörte man es in den letzten Jahren leider sehr häufig an vielen Ecken des Fandoms. Sowohl in Deutschland als auch im Heimatland der Serie verliert “Doctor Who” zunehmend Anhänger. Aktuelle Umfragen in unseren heimischen Gefilden zeigen in erschreckender Deutlichkeit, dass das Interesse an “Doctor Who” allgemein stark gesunken ist. Während rund die Hälfte der Fans in den letzten drei Jahren weniger Interesse an der Serie hatte, konnten nur rund 1/10 der Befragten angeben, dass sie nun mehr Interesse haben. Und auch dies ist vor allem auf die deutschen Classic-Releases zurückzuführen. Warum das so ist und warum es die aktuellen Staffeln sogar schaffen, den Spaß an den alten Folgen und anderen Medien zu drücken, diskutieren wir heute mit Tim und Alex, die der Serie und dem Fandom nach vielen sehr aktiven Jahren erst vor wenigen Wochen den Rücken gekehrt haben.
-
Whocast #423 – Doctor Who und der Whexit
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 43 minutes and 59 seconds“Liebes “Doctor Who”, ich muss gehen. Doch es liegt nicht an dir, sondern nur an mir… Denn ich bin nicht zu einem Stück Scheiße geworden”. So oder so ähnlich hörte man es in den letzten Jahren leider sehr häufig an vielen Ecken des Fandoms. Sowohl in Deutschland als auch im Heimatland der Serie verliert “Doctor Who” zunehmend Anhänger. Aktuelle Umfragen in unseren heimischen Gefilden zeigen in erschreckender Deutlichkeit, dass das Interesse an “Doctor Who” allgemein stark gesunken ist. Während rund die Hälfte der Fans in den letzten drei Jahren weniger Interesse an der Serie hatte, konnten nur rund 1/10 der Befragten angeben, dass sie nun mehr Interesse haben. Und auch dies ist vor allem auf die deutschen Classic-Releases zurückzuführen. Warum das so ist und warum es die aktuellen Staffeln sogar schaffen, den Spaß an den alten Folgen und anderen Medien zu drücken, diskutieren wir heute mit Tim und Alex, die der Serie und dem Fandom nach vielen sehr aktiven Jahren erst vor wenigen Wochen den Rücken gekehrt haben.
-
Whocast #422 – Der Doctor nach Hammer und Meißel
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 38 minutes and 16 secondsEin weiteres Mal begleiten Harald und Raphael den auf der Erde gestrandeten Doctor. Wie wir in “Wild Animals”, dem zweiten Teil des Boxsets erfahren müssen, hat der Doctor allerdings nicht nur seine TARDIS verloren, sondern musste sich offenbar vor dieser Box auch einer Lobotomie unterziehen. Ob die Qualität dieses Hörspiels aber doch noch durch ein wenig Tokenism und das moralisch hohe Ross gerettet werden kann? Seid gespannt. Wir waren es.
-
Whocast #422 – Der Doctor nach Hammer und Meißel
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 38 minutes and 16 secondsEin weiteres Mal begleiten Harald und Raphael den auf der Erde gestrandeten Doctor. Wie wir in “Wild Animals”, dem zweiten Teil des Boxsets erfahren müssen, hat der Doctor allerdings nicht nur seine TARDIS verloren, sondern musste sich offenbar vor dieser Box auch einer Lobotomie unterziehen. Ob die Qualität dieses Hörspiels aber doch noch durch ein wenig Tokenism und das moralisch hohe Ross gerettet werden kann? Seid gespannt. Wir waren es.
-
Whocast #422 – Der Doctor nach Hammer und Meißel
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 38 minutes and 16 secondsEin weiteres Mal begleiten Harald und Raphael den auf der Erde gestrandeten Doctor. Wie wir in “Wild Animals”, dem zweiten Teil des Boxsets erfahren müssen, hat der Doctor allerdings nicht nur seine TARDIS verloren, sondern musste sich offenbar vor dieser Box auch einer Lobotomie unterziehen. Ob die Qualität dieses Hörspiels aber doch noch durch ein wenig Tokenism und das moralisch hohe Ross gerettet werden kann? Seid gespannt. Wir waren es.
-
Whocast #421 – Ein CLASSe Geburtstag
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 40 minutes and 0 secondsWas kann man sich schöneres zum Geburtstag wünschen als liebe Glückwünsche? Eigentlich nichts. Und doch ist eine wirklich gute CLASS-Folge ein schöner Bonus. Das Ganze wird natürlich noch getoppt von guter Gesellschaft und so besprechen Mary und Raphael die leider bereits vorletzte Class-Episode “The Metaphysical Engine, or What Quill Did”.
-
Whocast #421 – Ein CLASSe Geburtstag
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 40 minutes and 0 secondsWas kann man sich schöneres zum Geburtstag wünschen als liebe Glückwünsche? Eigentlich nichts. Und doch ist eine wirklich gute CLASS-Folge ein schöner Bonus. Das Ganze wird natürlich noch getoppt von guter Gesellschaft und so besprechen Mary und Raphael die leider bereits vorletzte Class-Episode “The Metaphysical Engine, or What Quill Did”.
-
Whocast #421 – Ein CLASSe Geburtstag
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 40 minutes and 0 secondsWas kann man sich schöneres zum Geburtstag wünschen als liebe Glückwünsche? Eigentlich nichts. Und doch ist eine wirklich gute CLASS-Folge ein schöner Bonus. Das Ganze wird natürlich noch getoppt von guter Gesellschaft und so besprechen Mary und Raphael die leider bereits vorletzte Class-Episode “The Metaphysical Engine, or What Quill Did”.
-
Whocast #420 – Gestrandet und versumpft
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 33 minutes and 39 secondsWenn der Harald sagt, dass etwas gut werden könnte und Raphael der Meinung ist, dass Harald recht haben könnte, greift man doch auch gerne mal beim neuesten Big Finish zu. Trotz aller Bedenken. Denn was sollte bei einem guten, etablierten Doctor und einem frischen, interessanten Konzept schon schiefgehen können? Dass das eine ganze Menge sein kann, erfahrt Ihr bei der Besprechung des ersten Teils des brandneuen Stranded Boxsets von Big Finish: “Lost Property” von Matt Fitton.
-
Whocast #420 – Gestrandet und versumpft
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 33 minutes and 39 secondsWenn der Harald sagt, dass etwas gut werden könnte und Raphael der Meinung ist, dass Harald recht haben könnte, greift man doch auch gerne mal beim neuesten Big Finish zu. Trotz aller Bedenken. Denn was sollte bei einem guten, etablierten Doctor und einem frischen, interessanten Konzept schon schiefgehen können? Dass das eine ganze Menge sein kann, erfahrt Ihr bei der Besprechung des ersten Teils des brandneuen Stranded Boxsets von Big Finish: “Lost Property” von Matt Fitton.
-
Whocast #420 – Gestrandet und versumpft
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 33 minutes and 39 secondsWenn der Harald sagt, dass etwas gut werden könnte und Raphael der Meinung ist, dass Harald recht haben könnte, greift man doch auch gerne mal beim neuesten Big Finish zu. Trotz aller Bedenken. Denn was sollte bei einem guten, etablierten Doctor und einem frischen, interessanten Konzept schon schiefgehen können? Dass das eine ganze Menge sein kann, erfahrt Ihr bei der Besprechung des ersten Teils des brandneuen Stranded Boxsets von Big Finish: “Lost Property” von Matt Fitton.
-
Whocast #419 - Lektionen in Liebe
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 2 minutes and 16 secondsHappy Birthday to us! Wir werden 14. Und was könnte es an einem solchen Ehrentag schöneres geben als Post, Einspieler und Geschenke von Hörern in Massen? Eigentlich nichts. Trotzdem war uns dieses Glück dieses Jahr nicht vergönnt (wenn man schon nicht ausdrücklich vorher drauf hinweist ;-)). Und darum gibt es das Zweitschönste auf der Welt: Liebe. Dafür aber reichlich, denn nach langer Zeit ist mal wieder Mary mit von der Partie und zusammen mit Raphael bespricht sie eine Folge einer Serie, die beiden wirklich am Herzen liegt. Und wie sollte es anders sein, geht es auch in der 6. Folge der Serie Class, anders als es der (deutsche) Titel vermuten lässt, um Liebe und den Umgang mit ihr.
-
Whocast #419 - Lektionen in Liebe
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 2 minutes and 16 secondsHappy Birthday to us! Wir werden 14. Und was könnte es an einem solchen Ehrentag schöneres geben als Post, Einspieler und Geschenke von Hörern in Massen? Eigentlich nichts. Trotzdem war uns dieses Glück dieses Jahr nicht vergönnt (wenn man schon nicht ausdrücklich vorher drauf hinweist ;-)). Und darum gibt es das Zweitschönste auf der Welt: Liebe. Dafür aber reichlich, denn nach langer Zeit ist mal wieder Mary mit von der Partie und zusammen mit Raphael bespricht sie eine Folge einer Serie, die beiden wirklich am Herzen liegt. Und wie sollte es anders sein, geht es auch in der 6. Folge der Serie Class, anders als es der (deutsche) Titel vermuten lässt, um Liebe und den Umgang mit ihr.
-
Whocast #419 - Lektionen in Liebe
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 2 minutes and 16 secondsHappy Birthday to us! Wir werden 14. Und was könnte es an einem solchen Ehrentag schöneres geben als Post, Einspieler und Geschenke von Hörern in Massen? Eigentlich nichts. Trotzdem war uns dieses Glück dieses Jahr nicht vergönnt (wenn man schon nicht ausdrücklich vorher drauf hinweist ;-)). Und darum gibt es das Zweitschönste auf der Welt: Liebe. Dafür aber reichlich, denn nach langer Zeit ist mal wieder Mary mit von der Partie und zusammen mit Raphael bespricht sie eine Folge einer Serie, die beiden wirklich am Herzen liegt. Und wie sollte es anders sein, geht es auch in der 6. Folge der Serie Class, anders als es der (deutsche) Titel vermuten lässt, um Liebe und den Umgang mit ihr.
-
Whocast #418 – Neues vom Chef-Corona-Spitter und mehr
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 33 minutes and 2 secondsDa uns zurzeit das Reallife etwas eingeholt hat, melden wir uns erstmal nur kurz zurück mit den aktuellen Neuigkeiten aus dem Whoniversum, der Auflösung unserer Gewinnspiele und ein wenig Post. Nebenbei erfahren wir, was Harald von Staffel 12 gehalten hat und wie er es mit der Vorratshaltung von Toilettenpapier hält.
-
Whocast #418 – Neues vom Chef-Corona-Spitter und mehr
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 33 minutes and 2 secondsDa uns zurzeit das Reallife etwas eingeholt hat, melden wir uns erstmal nur kurz zurück mit den aktuellen Neuigkeiten aus dem Whoniversum, der Auflösung unserer Gewinnspiele und ein wenig Post. Nebenbei erfahren wir, was Harald von Staffel 12 gehalten hat und wie er es mit der Vorratshaltung von Toilettenpapier hält.
-
Whocast #418 – Neues vom Chef-Corona-Spitter und mehr
Episode Duration: 0 days, 0 hours, 33 minutes and 2 secondsDa uns zurzeit das Reallife etwas eingeholt hat, melden wir uns erstmal nur kurz zurück mit den aktuellen Neuigkeiten aus dem Whoniversum, der Auflösung unserer Gewinnspiele und ein wenig Post. Nebenbei erfahren wir, was Harald von Staffel 12 gehalten hat und wie er es mit der Vorratshaltung von Toilettenpapier hält.
-
Whocast #417 – Fisherking’s Friends
Episode Duration: 0 days, 2 hours, 0 minutes and 17 secondsAufgenommen in Zeiten vor den Grauen von Staffel 11 & 12, Corona und Co. werfen in dieser Folge des Whocasts Raphael und Jonas einen Blick zurück auf Staffel 9. Genau genommen auf die Doppelfolge “Under the Lake” und “Before the Flood”. Warum die Folgen Klassikgefühle aufkommen lassen, was Kolja dazu zu sagen hat und ob Jonas seine übliche Toilettenpause nehmen wird? Schaltet ein und findet es heraus!
-
Whocast #417 – Fisherking’s Friends
Episode Duration: 0 days, 2 hours, 0 minutes and 17 secondsAufgenommen in Zeiten vor den Grauen von Staffel 11 & 12, Corona und Co. werfen in dieser Folge des Whocasts Raphael und Jonas einen Blick zurück auf Staffel 9. Genau genommen auf die Doppelfolge “Under the Lake” und “Before the Flood”. Warum die Folgen Klassikgefühle aufkommen lassen, was Kolja dazu zu sagen hat und ob Jonas seine übliche Toilettenpause nehmen wird? Schaltet ein und findet es heraus!
-
Whocast #417 – Fisherking’s Friends
Episode Duration: 0 days, 2 hours, 0 minutes and 17 secondsAufgenommen in Zeiten vor den Grauen von Staffel 11 & 12, Corona und Co. werfen in dieser Folge des Whocasts Raphael und Jonas einen Blick zurück auf Staffel 9. Genau genommen auf die Doppelfolge “Under the Lake” und “Before the Flood”. Warum die Folgen Klassikgefühle aufkommen lassen, was Kolja dazu zu sagen hat und ob Jonas seine übliche Toilettenpause nehmen wird? Schaltet ein und findet es heraus!
-
Whocast #416 - Ich kann deine Nase sehen!!!
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 3 minutes and 47 secondsLeider sind wir gerade etwas im Verzug, aber dafür tragen wir unsere Masken immer korrekt und haben neben den ein oder anderen Fassungslosigkeiten in dieser Episode auch News, Post und sogar ein Gewinnspiel mitgebracht.
-
Whocast #416 - Ich kann deine Nase sehen!!!
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 3 minutes and 47 secondsLeider sind wir gerade etwas im Verzug, aber dafür tragen wir unsere Masken immer korrekt und haben neben den ein oder anderen Fassungslosigkeiten in dieser Episode auch News, Post und sogar ein Gewinnspiel mitgebracht.
-
Whocast #416 - Ich kann deine Nase sehen!!!
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 3 minutes and 47 secondsLeider sind wir gerade etwas im Verzug, aber dafür tragen wir unsere Masken immer korrekt und haben neben den ein oder anderen Fassungslosigkeiten in dieser Episode auch News, Post und sogar ein Gewinnspiel mitgebracht.
-
Whocast #415 – Es lag doch nur am DREHbuch
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 10 minutes and 35 secondsDamit wir den Kalauer dann auch schnell los sind: Heute DREHT sich alles um das Doctor-Who-Children-in-Need-Special zum 30-jährigen Jubiläum der Serie: Dimensions in Time. Und was braucht man, wenn man es besprechen möchte? Natürlich etwas Wissen über Eastenders, etwas Feines zu trinken und natürlich nette Gesellschaft. Aus diesem Grund begrüßten wir unseren Podcast-Kollegen Sascha im heimischen Studio und das bereits im Jahre 2016. Was bedeutet: Es wird hier mit keinem Wort eine gewisse Doctreuse erwähnt – was sich auch in der Bewertung der besprochenen Folge niederschlägt. Für alle, die keine Freude an der “3D-Version” dieser Episode haben, möchten wir kurz auf Patreon verweisen, wo es die Folge für unsere Unterstützer wie gewohnt in 2D zu hören gibt.
-
Whocast #415 – Es lag doch nur am DREHbuch
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 10 minutes and 35 secondsDamit wir den Kalauer dann auch schnell los sind: Heute DREHT sich alles um das Doctor-Who-Children-in-Need-Special zum 30-jährigen Jubiläum der Serie: Dimensions in Time. Und was braucht man, wenn man es besprechen möchte? Natürlich etwas Wissen über Eastenders, etwas Feines zu trinken und natürlich nette Gesellschaft. Aus diesem Grund begrüßten wir unseren Podcast-Kollegen Sascha im heimischen Studio und das bereits im Jahre 2016. Was bedeutet: Es wird hier mit keinem Wort eine gewisse Doctreuse erwähnt – was sich auch in der Bewertung der besprochenen Folge niederschlägt. Für alle, die keine Freude an der “3D-Version” dieser Episode haben, möchten wir kurz auf Patreon verweisen, wo es die Folge für unsere Unterstützer wie gewohnt in 2D zu hören gibt.
-
Whocast #415 – Es lag doch nur am DREHbuch
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 10 minutes and 35 secondsDamit wir den Kalauer dann auch schnell los sind: Heute DREHT sich alles um das Doctor-Who-Children-in-Need-Special zum 30-jährigen Jubiläum der Serie: Dimensions in Time. Und was braucht man, wenn man es besprechen möchte? Natürlich etwas Wissen über Eastenders, etwas Feines zu trinken und natürlich nette Gesellschaft. Aus diesem Grund begrüßten wir unseren Podcast-Kollegen Sascha im heimischen Studio und das bereits im Jahre 2016. Was bedeutet: Es wird hier mit keinem Wort eine gewisse Doctreuse erwähnt – was sich auch in der Bewertung der besprochenen Folge niederschlägt. Für alle, die keine Freude an der “3D-Version” dieser Episode haben, möchten wir kurz auf Patreon verweisen, wo es die Folge für unsere Unterstützer wie gewohnt in 2D zu hören gibt.
-
Whocast #414 – Twice upon the TimeLash?
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 2 minutes and 1 secondAller guten Dinge sind ja bekanntlich… mindestens… zwei? In diesem Sinne plaudern Heiko und Raphael – vielleicht zum zweiten und vielleicht auch nicht zum letzten Mal – über Milch, Eierlikör und ihre persönlichen Highlights der TimeLash 5. Mit im Gepäck haben sie (mal wieder?) die Interviews mit Schauspielerin Ellie Wallwork und Synchronsprecherin Carolin Sophie Göbel. In quasi eigener Sache hier noch ein Link, wenn Ihr in der aktuellen Zeit etwas zum Erhalt der Kultur beitragen und einen Extra-Whocast abstauben wollt: http://hengstmanns.de
-
Whocast #414 – Twice upon the TimeLash?
Episode Duration: 0 days, 1 hours, 2 minutes and 1 secondAller guten Dinge sind ja bekanntlich… mindestens… zwei? In diesem Sinne plaudern Heiko und Raphael – vielleicht zum zweiten und vielleicht auch nicht zum letzten Mal – über Milch, Eierlikör und ihre persönlichen Highlights der TimeLash 5. Mit im Gepäck haben sie (mal wieder?) die Interviews mit Schauspielerin Ellie Wallwork und Synchronsprecherin Carolin Sophie Göbel. In quasi eigener Sache hier noch ein Link, wenn Ihr in der aktuellen Zeit etwas zum Erhalt der Kultur beitragen und einen Extra-Whocast abstauben wollt: http://hengstmanns.de